Deutsch

Ballondenkmal

ca. 1784
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 552
Der erste erfolgreiche Flug eines Heißluftballons wurde 1783 von den Gebrüdern Montgolfier vollzogen. Er dauerte nur zehn Minuten, wurde aber trotzdem groß gefeiert. Am Ende des Jahres stiftete die französische Krone dem Ereignis ein Denkmal. Clodion war einer von sieben begabten Bildhauern, die um den Auftrag in Wettbewerb traten. Sein luftiger Rokoko-Fantasieflug – bei dem Putten Heuballen abwerfen, um den Ballon zu starten, geführt von Ruhm und angetrieben vom Windgott Aeolus – ist schwer in Marmor vorstellbar. Nachdem Heißluftballonfahrten zum Allgemeingut geworden waren, wurde das Projekt fallengelassen.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Ballondenkmal
  • Künstler: Clodion (Claude Michel), Franzose, 1738–1814
  • Datum: 1783
  • Medium: Terrakotta
  • Dimensionen: H: 109,5 cm
  • Anerkennung: Neuerwerb, Rogers Fund und anonyme Schenkung, 1944
  • Akzession Nr.: 44.21a, b
  • Curatorial Department: European Sculpture and Decorative Arts

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.