Deutsch
Perkussionscolt drittes Dragonermodell Revolver, Seriennummer: 12406
Colt-Revolver standen bei Soldaten und Pionieren hoch im Kurs. Luxuriöse Schusswaffen von Colt, so wie diese, bestanden aus Standard-Fabrikmodellen, die durch das Hinzufügen prächtiger Verzierungen in Ausstellungsstücke verwandelt wurden. Die Graveure der Colt-Fabrik in Hartford, Connecticut, von denen viele deutsche Auswanderer waren, setzten den Standard für die Verzierung amerikanischer Schusswaffen in den 1850er und 60er Jahren. Der Revolver des Museums ist einer von nur einer Handvoll Exemplaren mit üppigen Goldintarsien, die ihn zu einem der schönsten existierenden Colts machen. Er war Teil eines Paares, dessen andere Hälfte Colt 1854 Zar Nikolaus I. von Russland schenkte, und die sich nun in der Sankt Petersburger Eremitage befindet.
Artwork Details
- Titel: Perkussionscolt drittes Dragonermodell Revolver, Seriennummer: 12406
- Künstler: Samuel Colt, Amerikaner, 1814–1862
- Datum: ca. 1853
- Medium: Stahl, Gold, Holz (Walnuss)
- Dimensionen: L. 35,6 cm, Kaliber 11 mm
- Anerkennung: Schenkung von George und Butonne Repaire 1995
- Akzession Nr.: 1995.336
- Curatorial Department: Arms and Armor
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
