Deutsch
Ansicht der Ostküste Rügens mit einem Schäfer
Bevor er 1807 mit der Malerei begann, hatte Caspar David Friedrich bereits einige der fantastischsten Landschaftszeichnungen seiner Zeit angefertigt. Dieses besonders große Blatt von etwa 1805/1806 basiert auf Skizzen der Ostseeinsel Rügen, unweit des Geburtsortes des Künstlers. Die karge Insel inspirierte einige der besten Arbeiten Friedrichs, in denen er genaue Naturbeobachtung mit tiefgreifender Romantik verband. Eine einzelne menschliche Figur, die über die Weite der Natur nachsinnt, ist ein wiederkehrendes Thema in seinem Oeuvre.
Artwork Details
- Titel: Ansicht der Ostküste Rügens mit einem Schäfer
- Künstler: Caspar David Friedrich, Deutscher, 1774–1840
- Datum: 1805–06
- Medium: Sepiafarbene Tinte, sepiafarbene Lavierung, weiße Gouache, Graphit auf gebrochen weißem Webpapier
- Dimensionen: 61,6 x 99 cm
- Anerkennung: Neuerwerb, Schenkung von diversen Mitgliedern des Chairman's Council und Fletcher Fund und zugesagte Schenkung von Leon D. und Debra R. Black, 2002
- Akzession Nr.: 2002.26
- Curatorial Department: Drawings and Prints
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.