Deutsch
Madame Georges Charpentier (geb. Marguérite-Louise Lemonnier, 1848–1904) und ihre Kinder, Georgette-Berthe (1872–1945) und Paul-Émile-Charles (1875–1895)
Renoir, der an den ersten drei Impressionistenausstellungen teilgenommen hatte, lehnte 1879 die Teilnahme an der vierten ab und kehrte zur traditionelleren Veranstaltung des jährlichen Pariser Salons zurück, wo er Madame Georges Charpentier und ihre Kinder mit großem Erfolg ausstellte. Das vom bekannten Verleger Georges Charpentier in Auftrag gegebene Gemälde zeigt dessen Frau, Marguérite, in einem eleganten Kleid von Charles Frederick Worth. Nach der damaligen Mode war das Haar ihres dreijährigen Sohnes Paul noch ungekürzt und seine Kleidung ist abgestimmt auf die seiner Schwester Georgette, die links auf dem Haustier der Familie sitzend zu sehen ist.
Artwork Details
- Titel: Madame Georges Charpentier (geb. Marguérite-Louise Lemonnier, 1848–1904) und ihre Kinder, Georgette-Berthe (1872–1945) und Paul-Émile-Charles (1875–1895)
- Künstler: Auguste Renoir, Frankreich, 1841–1919
- Datum: 1878
- Medium: Öl auf Leinwand
- Dimensionen: 153,7 x 190,2 cm
- Anerkennung: Catharine Lorillard Wolfe Collection, Wolfe Fund, 1907
- Akzession Nr.: 07.122
- Curatorial Department: European Paintings
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.