Deutsch
Stele von Mentuwoser
Im Mittleren Reich errichteten die Ägypter Stelen in Abydos, um mit ihrer Hilfe in alle Ewigkeit an den jährlichen Festlichkeiten zur Feier der Toten und der Wiederauferstehung Osiris' (der Gott des Jenseits) teilzunehmen. Diese Stele, eines der schönsten Exemplare, wurde vom Verwalter Mentuwoser gestiftet, der an einem Opfertisch mit seinem Vater, seinem Sohn und seiner Tochter abgebildet ist. Der Text datiert die Stiftung auf das 17. Jahr der Regierungszeit Senwosrets I. und preist Mentuwosers Dienste als Verwalter sowie seine Integrität, seine Erfolge im Leben und seine guten Taten gegenüber den Armen.
Artwork Details
- Titel: Stele von Mentuwoser
- Zeitraum: Mittleres Reich, 12. Dynastie
- Datum: ca. 1945 v. Chr.
- Geografie: Abydos
- Medium: Kalkstein, Farbe
- Dimensionen: 104,3 x 47,9 cm
- Anerkennung: Schenkung von Edward S. Harkness 1912
- Akzession Nr.: 12.184
- Curatorial Department: Egyptian Art
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.