Deutsch
Teller
Dieser bemerkenswert große Teller war Teil eines Services, das als Geschenk für Beatrice von Aragon bestellt wurde, die zweite Frau von König Matthias Corvinus von Ungarn (Regentschaft 1458–90); die Wappen von Matthias und dem Haus Aragon zieren den Tellerrand. Wahrscheinlich wurde das Service von Camilla von Aragon in Auftrag gegeben, einer Cousine Beatrices, wofür spricht, dass es in Pesaro angefertigt wurde, wohin Camilla zog, als sie 1475 Costanzo Sforza heiratete. Die großartig gemalte Szene im Zentrum und die fein ausgeführten dekorativen Umrandungen kennzeichnen ihn als eines der bedeutendsten Stücke an Majolika aus dem 15. Jhd.
Artwork Details
- Titel: Teller
- Datum: 1485–90
- Geografie: Italien, wahrscheinlich Pesaro
- Medium: Majolika
- Dimensionen: H: 10,2 cm; Durchm.: 47,9 cm
- Anerkennung: Fletcher Fund, 1946
- Akzession Nr.: 46.85.30
- Curatorial Department: European Sculpture and Decorative Arts
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
