Deutsch
Weinkrug
Dieser Weinkrug ist eines der größten und beeindruckendsten Exemplare französischer weißer Niedrigtemperatur-Töpferarbeiten aus der Mitte des 16. Jhds. Diese Gruppe elaborater und oftmals architektonischer Stücke, bekannt als Saint-Porchaire-Ware, wird durch die komplexen verwobenen Muster bunter Tone gekennzeichnet, die in den crémefarbenen Körper eingebunden sind. Man ging davon aus, dass sie im westfranzösischen Saint-Porchaire hergestellt wurden, aber ihre technische Rafinesse und die ambitionierten Designs könnten auf einen Pariser Ursprung hindeuten.
Artwork Details
- Titel: Weinkrug
- Datum: ca. 1550
- Geografie: Frankreich, Saint-Porchaire oder Paris
- Medium: Bleiglasierte weiße Töpferware
- Dimensionen: H: 26,2 cm
- Anerkennung: Schenkung von J. Pierpont Morgan, 1917
- Akzession Nr.: 17.190.1740
- Curatorial Department: European Sculpture and Decorative Arts
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.