Deutsch

Weinkrug mit Chrysanthemen und Paulownia-Kronen

early 17th century
Not on view
Dieses Gefäß könnte vom mächtigen und schillernden General Toyotomi Hideyoshi (1536–1598) benutzt worden sein, der Japan in den 1590er Jahren einte. Sein Mausoleum, Kōdaiji, wurde mit Lackarbeiten aus der Kōami-Werkstatt ausgestattet, die Bilder von Herbstpflanzen und den Familienkronen der Toyotomis zeigen. Dieses Behältnis im später als Kōdaiji-Stil bekannten Design (schwarze Lackarbeiten mit üppiger Goldornamentation), zeigt einen fesselnden Kontrast zweier Muster, die sich, was Farbgebung, Rhythmus und Motiv anbelangt, komplett unterscheiden. Diese Art der Verzierung wurde zur damaligen Zeit nicht nur von Künstlern von Lackarbeiten, sondern auch von Keramiken und Textilien bevorzugt.

Artwork Details

Object Information
  • 菊桐紋蒔絵提子
  • Titel: Weinkrug mit Chrysanthemen und Paulownia-Kronen
  • Zeitraum: Momoyama-Zeit
  • Datum: ca. 1596–1600
  • Geografie: Japan
  • Medium: Lackarbeit mit gesprenkelter Goldverzierung
  • Dimensionen: H. mit Griff 25,4 cm, Breite mit Schnabel 25,7 cm, Durchm. 17,8 cm
  • Anerkennung: Neuerwerb, Schenkung von Mrs. Russell Sage, durch Tausch, 1980
  • Akzession Nr.: 1980.6
  • Curatorial Department: Asian Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.