Deutsch

Die Elefantenuhr: Blatt aus einem Buch des Wissens um geniale mechanische Gerätschaften

dated 715 AH/1315 CE
Not on view
Diese Seite stammt aus einer 1315 erschienenen Abhandlung über Erfindungen des Autors Isma'il al-Jazari. Seine Elefantenuhr war besonders raffiniert: Jede halbe Stunde zwitscherte der Vogel auf der Kuppel, ließ der Mann darunter einen Ball in das Drachenmaul fallen und schlug der Lenker den Elefanten mit seinem Pickel. Dieses mechanische Gerät erinnert an die raffinierten Uhren, die sich an den Rathäusern Europas wiederfanden und den Verlauf der Zeit mit ihren beweglichen Figuren unterhaltsamer gestalteten. Das Blatt ist eines der wenigen überlebenden Stücke dieser Art aus Syrien, aus dem nur wenige dieses Datums bekannt sind.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Die Elefantenuhr: Blatt aus einem Buch des Wissens um geniale mechanische Gerätschaften
  • Datum: 715  A.H./1315 n. Chr.
  • Geografie: Syrien
  • Medium: Tinte, opake Wasserfarbe, Gold auf Papier
  • Dimensionen: 30 x 19,7 cm
  • Anerkennung: Aus dem Nachlass von Cora Timken Burnett 1956
  • Akzession Nr.: 57.51.23
  • Curatorial Department: Islamic Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.