Die Elefantenuhr: Blatt aus einem Buch des Wissens um geniale mechanische Gerätschaften
Calligrapher Farrukh ibn `Abd al-Latif
Author Badi' al-Zaman ibn al-Razzaz al-Jazari
Not on view
Diese Seite stammt aus einer 1315 erschienenen Abhandlung über Erfindungen des Autors Isma'il al-Jazari. Seine Elefantenuhr war besonders raffiniert: Jede halbe Stunde zwitscherte der Vogel auf der Kuppel, ließ der Mann darunter einen Ball in das Drachenmaul fallen und schlug der Lenker den Elefanten mit seinem Pickel. Dieses mechanische Gerät erinnert an die raffinierten Uhren, die sich an den Rathäusern Europas wiederfanden und den Verlauf der Zeit mit ihren beweglichen Figuren unterhaltsamer gestalteten. Das Blatt ist eines der wenigen überlebenden Stücke dieser Art aus Syrien, aus dem nur wenige dieses Datums bekannt sind.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.