Dusasa II
El Anatsui Ghanaian
Not on view
Der in Ghana geborene und jetzt in Nigeria arbeitende El Anatsui wird weithin als der führende zeitgenössische afrikanische Bildhauer angesehen. Seine Wandbehänge bestehen aus gefundenen Materialien – typischerweise Tausenden weggeworfenen Aluminiumkappen und Verschlüssen von Schnapsflaschen, die gepresst, geformt, perforiert und in mühevoller Kleinstarbeit mit Kupferdraht verbunden werden. Obwohl er sich selbst als Bildhauer betrachtet, orchestriert Anatsui seine Materialien minutiös wie ein Maler oder der Leiter einer Werkstatt für Wandteppiche. Seine Arbeit ist fest in der traditionellen afrikanischen Kultur (ghanaischer Kente-Stoff), westlichen Kunst (Mosaike, Wandteppiche und die Werke Gustav Klimts) und im heutigen Leben (Alkoholkonsum, Konsumreste) verankert. Dem Künstler zufolge kann der Titel des Werks Dusasa als „kommunales Flickwerk, das von einem Team aus Bürgern erstellt wurde", übersetzt werden, analog zu dem Assistententeam des Künstlers.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.