Deutsch
Adam oder Die Schöpfung des Menschen
Das direkte Erleben Michelangelos Kunst, sowohl in Italien als auch im Musée du Louvre in Paris, scheint für Rodin viele Geheimnisse der expressiven Modellierung des Renaissancemeisters enthüllt zu haben. Rodin stellte das Originalgipsmodell seines Werkes, betitelt mit Die Schöpfung des Menschen, im Pariser Salon von 1881 aus. Eine Zeit lang hatte er vor, die kraftvolle, übergroße Figur in seinen Entwurf für Die Tore der Hölle einzuarbeiten, das als Tor für ein neues Museum für dekorative Kunst geplant war, das niemals gebaut wurde. In Auftrag gegeben vom Metropolitan Museum für eine Galerie, die sich Rodins Werk widmete und 1912 eröffnete, war dies die erste Bronze, die von dem Modell gegossen wurde.
Artwork Details
- Titel: Adam oder Die Schöpfung des Menschen
- Künstler: Auguste Rodin, Franzose, 1840–1917
- Datum: Modelliert 1880–81, gegossen 1910
- Medium: Bronze
- Dimensionen: 194 x 77,2 x 82,6 cm
- Anerkennung: Schenkung von Thomas F. Ryan, 1910
- Akzession Nr.: 11.173.1
- Curatorial Department: European Sculpture and Decorative Arts
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
