Deutsch
Madonna und Kind mit Engeln
Der Florentiner Antonio Rossellino war einer der begabtesten Marmorbearbeiter seiner Generation, zu der auch Mino da Fiesole und Desiderio da Settignano gehörten. Dieses sensible Relief, das für den privaten Gottesdienst erstellt wurde, ist eine seiner frühen Arbeiten. Die Jungfrau sitzt auf einem sorgfältig ausgearbeiteten Thron mit hochgekrempelten Ärmeln im Hochrelief. Sowohl sie als auch das Christuskind in ihren Armen scheinen seltsam niedergeschlagen, vielleicht denken sie über das zukünftige Leid Christi nach. Die schützende, liebevolle Geste der linken Hand der Jungfrau ist besonders ergreifend. Die Hauptfiguren heben sich gegen eine reiche Vielfalt an Oberflächendetails ab – wirbelnde Engelsflügel, horizontale Wolken, ein verzierter Thron und vergoldete Passagen.
Artwork Details
- Titel: Madonna und Kind mit Engeln
- Künstler: Antonio Rossellino, Italiener, 1427–1479
- Datum: ca. 1455–60
- Medium: Marmor mit vergoldeten Details
- Dimensionen: 73,3 x 53,7 cm
- Anerkennung: Aus dem Nachlass von Benjamin Altman, 1913
- Akzession Nr.: 14.40.675
- Curatorial Department: European Sculpture and Decorative Arts
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
