Weinkrug
Manufactory Medici Porcelain Manufactory Italian
Die ersten erkennbaren Bemühungen, Porzellan in Europa herzustellen, fanden in den Werkstätten des Medici-Hofs in Florenz im ausgehenden 16. Jhd. statt. Unter der Protektion Francesco I. de' Medici, dem Großherzog der Toskana, begannen Künstler etwa 1574 nach Vorbild der blau-weißen chinesischen Waren, die in Europa hohe Preise erzielten, mit Porzellan zu experimentieren. Während chinesische und osmanische Keramiken die Dekoration des Medici-Porzellans beeinflussten, entstammten viele der Formen, die in den herzöglichen Werkstätten hergestellt wurden, zeitgenössischen Hartsteingefäßen oder Goldschmiedearbeiten, wie auch bei diesem Weinkrug der Fall. Nur etwa 60 Stücke an Medici-Porzellan sind als bekannt erhalten.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.