Der Farnesische Tisch
Designed by Jacopo [Giacomo] Barozzi da Vignola Italian
Marble piers carved by Guglielmo della Porta Italian
Pietre Dure top attributed to Giovanni Mynardo (Jean Ménard) French
Dieser monumentale Tisch verkörpert den Stil der römischen Hochrenaissance. Obwohl die Rollen der Künstler nicht geklärt sind, geht man davon aus, dass er von Jacopo Barozzi da Vignola (Italiener, 1507–73) entworfen wurde, der die superben Kulissen für die Staatsappartements des Palazzo Farnese in Rom erschuf, für die dieser prächtige Tisch angefertigt wurde. Sein Oberteil stammt von Jean Ménard, einem Franzosen, der zwischen 1525 und 1582 in Italien arbeitete, und ist eine Pietra dura (Hartstein) -Einlegearbeit aus diversen Marmoren und Halbedelsteinen, die die beiden mittigen „Fenster" aus ägyptischem Alabaster umrahmen. Die Marmorbeine wurden wahrscheinlich von Guglielmo della Porta (Italiener, ca. 1515–77) und Palasthandwerkern unter seiner Aufsicht angefertigt. Die heraldischen Lilien in der Verzierung sind Wappen der Familie Farnese und das auf den massiven Beinen gehört Kardinal Alessandro Farnese.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.