Medaillenkabinett
Attributed to William Vile British
Attributed to John Cobb British
Dieses Medaillenkabinett mit 135 flachen Schubladen, die über 6.000 Münzen und Medaillen fassen können, ist eines von zwei Kabinetten, die wahrscheinlich das Ende eines größeren Möbelstückes namens His Majesty's Grand Medal Case bildeten. (Sein Gegenstück befindet sich heute im British Museum in London.) Das Paar scheint von George, dem Prince of Wales, in Auftrag gegeben worden zu sein, der 1760 zu König Georg III. gekrönt wurde; die Tür im oberen Abschnitt ist mit dem Stern der Order of the Garter beschnitzt, in die der Prince of Wales 1750 gewählt wurde. Ursprünglich ruhten die Kabinette auf offenen Gestellen. William Vile nahm Änderungen an beiden Kabinetten vor, wobei die umfangreichste im Füllen des Raumes zwischen den Beinen bestand.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.