Ugolino und seine Söhne
Jean-Baptiste Carpeaux French
Das Motiv dieser intensiv romantischen Arbeit stammt aus dem Canto 33 von Dantes Inferno, in dem er beschreibt, wie der Pisaner Verräter Graf Ugolino della Gherardesca, seine Söhne und seine Enkel 1288 verhaftet wurden und schließlich verhungerten. Carpeaux stellte den gepeinigten Vater dar, der dem Angebot seiner Kinder ihrer eigenen Körper als Nahrung widersteht. Die visionäre, gequälte Gruppe des Künstlers spiegelt sowohl dessen leidenschaftliche Verehrung Michelangelos, insbesondere von Das letzte Gericht (1536–41) in der Sixtinischen Kapelle des Vatikans wider, als auch seine eigene gewissenhafte Sorge um einen kraftvollen anatomischen Realismus.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.