Der Triumph des Ruhmes
Flandern, wahrscheinlich Brüssel
Not on view
Dieser Wandteppich ist aufgrund seines Zustandes, seiner Farbe und seiner harmonischen Komposition besonders. Er basiert teilweise auf Petrarchs Gedicht I Trionfi und gehört zu einem Sechsersatz, der die Triumphe der Liebe, Keuschheit, des Todes, Ruhmes, der Zeit und der Religion wiedergibt. Hier liest Ruhm an einem Pult, umgeben von Schriftstellern, deren Arbeiten die Taten der Altvorderen unsterblich machen. Über den Tod triumphierend trampelt er die Schicksalsgöttinnen nieder und hält eine mit einem Kreuz gekrönte Kugel, womit er das Motiv in einen eindeutig christlichen Kontext lenkt. Dieser Wandteppich oder ein identischer wurde 1504 von Isabella, der Königin von Kastilien und Aragon, erworben.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.