Deutsch
Verdures du Vatican
Diese Seidenwand ist Teil eines Paares aus einer Suite aus Wandbehängen, die das Billardzimmer der Casita del Labrador zieren sollten, den ländlichen Lustpalast im spanischen Aranjuez, der zwischen 1791 und 1803 für König Karl IV. errichtet wurde. Dugourc arbeitete sowohl für den französischen als auch den spanischen Adel und war bekannt für seine geniale Integration von Motiven aus diversen Quellen. Für dieses Stück waren Raphaels Verzierungen der Vatikanloggia die Hauptinspirationsquelle. Es wurde von Camille Pernon produziert, dem führenden Hersteller von Luxusseide in Lyon und ist eine komplizierte Kombination aus gewobenen und gestickten Elementen.
Artwork Details
- Titel: Verdures du Vatican
- Künstler: Entworfen von Jean-Démosthène Dugourc, Franzose, 1749–1825; Angefertigt von Camille Pernon Franzose, 1753–1808
- Datum: ca. 1799
- Medium: Gewobene Seide und Metallfaden mit angesetzter Seide und Chenille-Stickerei
- Dimensionen: 291.5 x 66.7 cm
- Anerkennung: Acquisitions Fund, 2006
- Akzession Nr.: 2006.519a, b
- Curatorial Department: European Sculpture and Decorative Arts
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
