Deutsch

Wandgemälde mit sitzender Frau, die Kithara spielt (Detail)

ca. 50–40 BCE
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 164
Diese Freske ist eines aus einer ganzen Serie großer Wandgemälde, die die Hauptempfangshalle der Villa von P. Fannius Synistor in Boscoreale in der Nähe Pompejis zierten. Wie auch die römische Stadt wurde die Villa durch den Ausbruch des Vesuvs 79 n. Chr. begraben. Die Wandgemälde sind von königlichen Gemälden entlehnt, die für einen der makedonischen Höfe der frühen hellenistischen Epoche (spätes viertes und frühes drittes Jahrhundert v. Chr.) erstellt wurden und bilden wahrscheinlich eine dynastische Hochzeit ab. Bei der sitzenden Frau mit der Kithara (Leier) muss es sich um eine wichtige Person handeln, da sie ein Diadem (einen verzierten Haarreif) trägt und auf einem ebenfalls verzierten thronartigen Stuhl sitzt.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Wandgemälde mit sitzender Frau, die Kithara spielt (Detail)
  • Zeitraum: Spätrepublikanische Epoche
  • Datum: ca. 50–40 v. Chr.
  • Kultur: Römisch
  • Medium: Freske
  • Dimensionen: 186,7 x 186,7 cm
  • Anerkennung: Rogers Fund, 1903
  • Akzession Nr.: 03.14.5
  • Curatorial Department: Greek and Roman Art

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.