Mischkrug mit Aufbahrungsszene
Attributed to the Hirschfeld Workshop
In der griechischen Kunst des frühen ersten Jahrtausends v. Chr. dienten Mischkrüge (tiefe Vasen) mit Begräbnisszenen als Grabmarkierungen. Im Hauptbereich der Vase wird eine Aufbahrungsszene dargestellt, in der der Tote auf einer Bahre noch einmal seinem Haushalt präsentiert wird und von Trauernden umringt ist. Die Streitwagen- und Fußsoldaten-Prozession darunter könnte auf militärische Errungenschaften des Verblichenen hindeuten. Da die abgebildeten Sanduhrschilde und Streitwagen bereits veraltet waren, weist die Szenerie auch auf die ruhmreiche Ahnenreihe des Toten hin.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.