Deutsch

Siegel mit Bogenschützen beim Überprüfen eines Pfeiles

Attributed to Epimenes
ca. 500 BCE
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 157
Am Ende des sechsten Jahrhunderts v. Chr. stellten griechische Künstler auf allen Medien den menschlichen Körper in der Bewegung dar. In der Bildhauerei ermöglichte die Meisterung des Bronzegusses die Erschaffung aktiver Figuren größeren Ausmaßes, als dies mit Stein möglich gewesen war. In der Vasenmalerei ermöglichte die Erfindung der Rotfigurigen Keramik das freie Zeichnen von Verzierungen auf der Oberfläche. Und auf einem harten Stein, der nur knapp 3 cm groß ist, hielt hier ein Edelsteingraveur die geschmeidige Haltung, die hervorstechenden Muskeln und die hübsche Frisur eines Jünglings fest, der hier überprüft, ob sein Pfeil wirklich gerade ist.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Siegel mit Bogenschützen beim Überprüfen eines Pfeiles
  • Künstler: Epimenes zugeschrieben
  • Datum: ca. 500 v. Chr.
  • Kultur: Griechisch
  • Medium: Chalzedon
  • Dimensionen: 1,7 cm
  • Anerkennung: Fletcher Fund, 1931
  • Akzession Nr.: 31.11.5
  • Curatorial Department: Greek and Roman Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.

Send feedback