Deutsch
Statue des schlafenden Eros
Die hellenistische Kunst verfügt über mannigfaltige Themen und Stilentwicklungen. Hellenistische Künstler waren begabte Erfinder, die die präzise Darstellung des Alters in die bildhafte Kunst einführten. Junge Kinder waren äußerst beliebt, ob in mythologischer Form, wie Herkules oder Eros als Säuglinge oder in Genreszenen, in denen sie miteinander oder mit Haustieren spielten. Dieser Eros, der Gott der Liebe, wurde auf die Erde gebracht und entwaffnet und unterscheidet sich damit stark von den mächtigen, oft grausamen und kapriziösen Gestalten der archaischen Poesie. Unter den wenigen antiken Bronzestatuen, die bis heute überlebt haben, gibt diese Figur, die von Rhodos stammen soll, die Unmittelbarkeit und das naturalistische Detail wieder, die durch dieses Medium ermöglicht wurden.
Artwork Details
- Titel: Statue des schlafenden Eros
- Datum: 3. Jhd. v. Chr.–frühes 1. Jhd. n. Chr.
- Kultur: Griechisch oder römisch
- Medium: Bronze
- Dimensionen: L. 85,4 cm
- Anerkennung: Rogers Fund, 1943
- Akzession Nr.: 43.11.4
- Curatorial Department: Greek and Roman Art
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.
