Deutsch

Die große Welle, Sète

1857
Not on view
Die dramatischen Effekte von Sonnenlicht, Wolken und Wasser in Le Grays Meeresansichten verblüfften seine Zeitgenossen zu einer Zeit, als die meisten Fotografen es als unmöglich betrachteten, sowohl Landschaft als auch Himmel in einem einzigen Bild gleichermaßen darzustellen. Le Gray löste das Problem, indem er auf ein einzelnes Blatt Papier zwei Negative druckte – eines für das Meer, das andere für den Himmel – die manchmal zu unterschiedlichen Gelegenheiten an verschiedenen Orten aufgenommen worden waren. Grays Meeresbilder sorgten für eine Sensation, weil sie nicht nur einen technischen Kraftakt darstellten, sondern auch über einen poetischen Effekt verfügten, den es so in der Fotografie bisher noch nicht gegeben hatte.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Die große Welle, Sète
  • Künstler: Gustave Le Gray, Franzose, 1820–1884
  • Datum: 1857
  • Medium: Albumin-Silberdruck von Glasnegativ
  • Dimensionen: 33,7 x 41,4 cm
  • Anerkennung: Schenkung von John Goldsmith Phillips, 1976
  • Akzession Nr.: 1976.646
  • Curatorial Department: Photographs

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.