Deutsch
Der Salon von Baron Gros
Gros' außergewöhnliche Meisterung der technischen Aspekte der Daguerreotypie war kombiniert mit einer ausgefeilten visuellen Sensibilität, die hier in der Fülle der Umgebung und dem subtilen, verführerischen Lichtspiel deutlich wird. Jedes Detail ist perfekt kalibriert – der Weinkrug, dessen Silhouette im Fenster erscheint, der stilvolle Sessel, der einladend im Sonnenlicht platziert ist, die Daguerreotypien auf der Staffelei, die trotz ihrer spiegelnden Oberflächen klar erkennbar sind und die geschlossenen Gardinen, die einen theaterhaften Hintergrund bilden. Es handelt sich hierbei um ein Innen- und Stillleben – aber vor allem um ein Portrait des sozialen Status' von Baron Gros, dessen Gefühl für Ästhetik, seine Reisen und sein Talent.
Artwork Details
- Titel: Der Salon von Baron Gros
- Künstler: Jean-Baptiste-Louis Gros, Franzose, 1793–1870
- Datum: 1850–57
- Medium: Daguerreotypie
- Dimensionen: 22 x 17,1 cm
- Anerkennung: Neuerwerb, Fletcher Fund, Schenkung von Joyce F. Menschel, Schenkung von Louis V. Bell Fund, der Alfred Stieglitz Society und W. Bruce und Delaney H. Lundberg 2010
- Akzession Nr.: 2010.23
- Curatorial Department: Photographs
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
