Deutsch

Restauratoren San Lorenzo Maggiore, Neapel

1988
Not on view
Restauratoren wurde zu einer Zeit in den späten 1980er Jahren aufgenommen, als Struth glaubte, die Kunst habe sich in einer Kultur aus Konsumgütern und des Medienhypes verloren und ist sowohl das Signaturbild des Künstlers als auch der Anfang seiner berühmtesten Serie großer Farbfotografien, die Leute bei der Betrachtung von Kunst in Museen, Kirchen und anderen „Kathedralen der Kultur" zeigt. Es ist darüber hinaus auch eine Art Familienportrait einer Gruppe von Individuen, die nicht durch das Blut, sondern durch einen gemeinsamen Sinn vereint sind – Retter der Vergangenheit für die Bedürfnisse der Gegenwart, so wie auch der Künstler selbst.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Restauratoren San Lorenzo Maggiore, Neapel
  • Künstler: Thomas Struth, Deutscher, geboren 1954
  • Datum: 1988
  • Medium: Chromogendruck
  • Dimensionen: 119,1 x 159,7 cm
  • Anerkennung: Neuerwerb, Schenkung von Vital Projects Fund Inc. durch Joyce und Robert Menschel; Alfred Stieglitz Society Gifts; Schenkung von Jennifer Saul; Schenkung von Dr. Mortimer D. Sackler, Theresa Sackler und Familie; und Schenkung von Gary und Sarah Wolkowitz, 2010
  • Akzession Nr.: 2010.121
  • Curatorial Department: Photographs

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.

Send feedback