Deutsch

Schild

Early to mid-19th century
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 353
Die intarsierten Schilde der Salomonen werden hauptsächlich aus einfachen Korbschilden hergestellt, auf die Parinarium-Nusspaste aufgetragen wird und die danach bemalt und mit Perlmutt geschmückt werden. Nur etwa 25 dieser Stücke haben bis heute überlebt. Die Schilde zeigen alle eine zentrale menschliche Figur, vielleicht einen Krieger oder einen Schutzgeist, über einem umlaufenden Band, das häufig, wie hier, mit Menschengesichtern verziert ist. Sie sind extrem zerbrechlich und dienten wahrscheinlich als Zeremonienobjekte.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Schild
  • Datum: Frühes–Mitte des 19. Jhds.
  • Geografie: Salomonen, wahrscheinlich New Georgia oder Guadalcanal (Schild), möglicherweise Santa Isabel (Intarsien)
  • Medium: Pflanzenfasern, Parinarium-Nusspaste, Gemeines-Perlboot-Muschel, Pigment
  • Dimensionen: H: 84,5 cm
  • Anerkennung: The Michael C. Rockefeller Memorial Collection, Schenkung von Nelson A. Rockefeller, 1972
  • Akzession Nr.: 1978.412.730
  • Curatorial Department: The Michael C. Rockefeller Wing

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.