Deutsch
Bis-Stab
Die riesigen Bis-Stäbe der Asmat aus Südwest-Neuguinea werden für ein Festmahl zu Ehren der kürzlich Verstorbenen angefertigt und helfen deren Geistern beim Erreichen der Ahnenwelt. Jeder Stab wird aus einem einzigen umgedrehten Baum geschnitzt, wobei eine Wurzel ein flügelartiges Gebilde formt. Die großen Menschenfiguren auf dem Schaft stellen die Verstorbenen dar, zu deren Ehren das Festmahl veranstaltet wird. Der untere Teil zeigt, wie hier, gelegentlich ein Kanu, das die Toten ins Jenseits bringt.
Artwork Details
- Titel: Bis-Stab
- Datum: Späte 1950er Jahre
- Geografie: Neuguinea, Indonesien, Provinz Papua (Irian Jaya), Dorf Omadesep
- Kultur: Asmat-Volk
- Medium: Holz, Farbe, Pflanzenfasern
- Dimensionen: H: 5,5 m
- Anerkennung: The Michael C. Rockefeller Memorial Collection, aus dem Nachlass von Nelson A. Rockefeller, 1979
- Akzession Nr.: 1979.206.1611
- Curatorial Department: The Michael C. Rockefeller Wing
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.