Deutsch
Illuminiertes Evangelium: Blatt 8r, Die Verehrung der Magi
Dieses illuminierte Evangelium, das in einem Klosterzentrum um den äthiopischen See Tana erschaffen wurde, ist eines der wenigen überlebenden Exemplare religiöser Arbeiten aus der Zeit vor dem 16. Jhd. aus diesem Außenposten des Christentums. Text und Bildsprache liegen byzantinische und koptische Vorbilder zugrunde, die erstmalig im 6. Jhd. ins Altäthiopische und in regionale Bildersprachen übersetzt wurden. Aufwendige Evangelien, die heiligsten Besitztümer geistlicher Zentren, wurden als Geschenke königlicher Auftraggeber erhalten. Bei diesem Exemplar, das die Verehrung der Magi illustriert, kombiniert die stilisierte Zeichnung eine direkt figürliche Bildsprache mit einer Betonung üppiger, abstrakter Muster auf der zur damaligen Zeit getragenen Bekleidung und des Hintergrundes, vor dem sich die Geschehnisse abspielen.
Artwork Details
- Titel: Illuminiertes Evangelium: Blatt 8r, Die Verehrung der Magi
- Datum: Spätes 14.–frühes 15. Jhd.
- Geografie: Äthiopien, Amhara
- Medium: Holz, Pergament, Pigment
- Dimensionen: 41,9 x 28,6 x 10,2 cm
- Anerkennung: Rogers Fund, 1998
- Akzession Nr.: 1998.66
- Curatorial Department: The Michael C. Rockefeller Wing
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.