Deutsch
Vorratskrug mit Bergziegenmotiv
Dieses ovale Gefäß stellt, mit seiner zwar stilisierten aber keinesfalls statischen Ausführung, ein Meisterwerk frühzeitlicher Töpferkunst dar. Auf der obersten der sechs Linien, die den Großteil dieses voluminösen Kruges zur Betonung seines Umfanges umschließen, befindet sich die Darstellung einer Bergziege bzw. eines Steinbocks im Profil. Die Krümmung der übergroßen Hörner spiegelt, ebenso wie die Bögen der Beinzwischenräume, die gewölbte Form des Kruges wider. Umrahmt wird das Tier von senkrechten und Zickzacklinien. Der künstlerische Gesamteindruck erweckt raffiniert den Anschein von Bewegung und Dynamik.
Artwork Details
- Titel: Vorratskrug mit Bergziegenmotiv
- Zeitraum: Kupfersteinzeit
- Datum: ca. 3800–3700 v. Chr.
- Geografie: Iran
- Medium: Bemalte Keramik
- Dimensionen: H: 53 cm
- Anerkennung: Neuerwerb, aus dem Nachlass von Joseph Pulitzer 1959
- Akzession Nr.: 59.52
- Curatorial Department: Ancient West Asian Art
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.
