Deutsch

Melencolia I

1514
Not on view
Das Metropolitan besitzt über 500 Druckauflagen des hervorragenden Druckmachers Albrecht Dürer. Einer seiner rätselhaftesten Drucke, Melencolia I ist die Abbildung der intellektuellen Situation des Künstlers und, darüber hinausgehend, ein spirituelles Selbstportrait Dürers. In der mittelalterlichen Philosophie wurde das Individuum von einer von vier Grundstimmungen beherrscht; Melancholie war die am wenigsten wünschenswerteste und Melancholiker wurden als am anfälligsten für Geisteskrankheiten betrachtet. In der Gedankenwelt der Renaissance wurde die Melancholie jedoch auch mit dem kreativen Genie in Verbindung gesetzt. Hier hält die personifizierte Melancholie einen Messschieber und ist umgeben von anderen Werkzeugen der Geometrie, einer der sieben freien Künste, die dem künstlerischen Schöpfungsprozess zugrunde liegen.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Melencolia I
  • Künstler: Albrecht Dürer, Deutscher, 1471–1528
  • Datum: 1514
  • Medium: Stich
  • Dimensionen: 24,1 x 19,1 cm
  • Anerkennung: Harris Brisbane Dick Fund, 1943
  • Akzession Nr.: 43.106.1
  • Curatorial Department: Drawings and Prints

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.