Melencolia I
Albrecht Dürer German
Not on view
Das Metropolitan besitzt über 500 Druckauflagen des hervorragenden Druckmachers Albrecht Dürer. Einer seiner rätselhaftesten Drucke, Melencolia I ist die Abbildung der intellektuellen Situation des Künstlers und, darüber hinausgehend, ein spirituelles Selbstportrait Dürers. In der mittelalterlichen Philosophie wurde das Individuum von einer von vier Grundstimmungen beherrscht; Melancholie war die am wenigsten wünschenswerteste und Melancholiker wurden als am anfälligsten für Geisteskrankheiten betrachtet. In der Gedankenwelt der Renaissance wurde die Melancholie jedoch auch mit dem kreativen Genie in Verbindung gesetzt. Hier hält die personifizierte Melancholie einen Messschieber und ist umgeben von anderen Werkzeugen der Geometrie, einer der sieben freien Künste, die dem künstlerischen Schöpfungsprozess zugrunde liegen.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.