Deutsch
Korridor im Irrenhaus
Diese Ansicht eines scharf zurückweichenden Korridors im Irrenhaus von Saint-Rémy mit einer kleinen männlichen Figur in mittlerer Distanz, die sich einer Tür zuwendet, ist Van Goghs stärkste Beschreibung dieser Institution, in der er, kurz vor Ende seines Lebens, ein Jahr verbrachte. Der Künstler schickte diese ungewöhnlich große und bunte Zeichnung seinem Bruder Theo, um ihm ein Bild seiner Umgebung zu vermitteln. Die hellen Säurefarben, die in geradliniger Schraffur angewandt wurden, erzeugen eine wiederhallende Vibration und die sich verengende Perspektive wirkt wie ein Schraubstock, der sich um die Figur schließt.
Artwork Details
- Titel: Korridor im Irrenhaus
- Künstler: Vincent van Gogh, Niederländer, 1853–1890
- Datum: September 1889
- Medium: Ölfarbe und -essenz über schwarzer Kreide auf rosa geripptem („Ingres"-) Papier
- Dimensionen: 65,1 x 49,1 cm
- Anerkennung: Aus dem Nachlass von Abby Aldrich Rockefeller, 1948
- Akzession Nr.: 48.190.2
- Curatorial Department: Drawings and Prints
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
