Deutsch
Studien für die libysche Sibylle
Diese meisterliche Zeichnung von Michelangelo basiert auf einem Pose stehenden männlichen Assistenten oder Modell und zeigt Kopf, Torso und erhobene Arme einer muskulösen, sich anmutig windenden Figur in einer Vorbereitungsstudie für die libysche Sibylle, eine der Seherinnen der heidnischen Welt, die auf dem Deckenfresko der Sixtinischen Kapelle im Vatikanpalast zu sehen ist. In einer Serie aufeinanderfolgender Skizzen arbeitete der Künstler Details, wie das raffinierte Profil, den geschwungenen Zeh und die erhobene Hand weiter aus, die auf dem Fresko das prophetische Buch der Sibylle hält. Nach seinem Tod ging diese Zeichnung in den Besitz seiner Erben über.
Artwork Details
- Titel: Studien für die libysche Sibylle
- Künstler: Michelangelo Buonarroti, Italiener, 1475–1564
- Datum: ca. 1511
- Medium: Rote Kreide, mit kleinen Akzenten weißer Kreide auf der linken Schulter der Hauptfigur
- Dimensionen: 28,9 x 21,4 cm
- Anerkennung: Neuerwerb, aus dem Nachlass von Joseph Pulitzer, 1924
- Akzession Nr.: 24.197.2
- Curatorial Department: Drawings and Prints
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.