Deutsch

Der Jesuit Nicolas Trigault in chinesischem Kostüm

1617
Not on view
Diese großartige Kostümstudie ist zugleich auch ein fesselndes Portrait von Nicolas Trigault, einem flämischen Jesuitenmissionar in China. Rubens fertigte die Zeichnung an, als Trigault die Stadt besuchte, um Finanzmittel aufzutun und neue Missionare zu rekrutieren. Das Kostüm besteht aus einer koreanischen Kappe und der Robe eines chinesischen Gelehrten und zeugt damit von dem Wunsch der Jesuiten, sich in die chinesische Kultur einzufügen, gleichzeitig jedoch eine gewisse Distanz zu ihr aufrechtzuerhalten. Rubens geht in der lateinischen Inschrift auf deren Farben ein.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Der Jesuit Nicolas Trigault in chinesischem Kostüm
  • Künstler: Peter Paul Rubens, Flame, 1577–1640
  • Datum: 1617
  • Medium: Schwarze, rote und weiße Kreide, blaue Pastellfarbe, Stift und braune Tinte, auf hellbraun geripptem Papier
  • Dimensionen: 44,6 x 24,8 cm
  • Anerkennung: Neuerwerb, Carl Selden Trust, diverse Mitglieder des Chairman's Council, Schenkung von Gail und Parker Gilbert und Lila Acheson Wallace, 1999
  • Akzession Nr.: 1999.222
  • Curatorial Department: Drawings and Prints

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.