Deutsch

Krug mit Drache

early 15th century
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 202
Diese kobaltblaue Malerei auf einem Porzellankörper, die erstmalig im China des 14. Jhds. erblühte, stellte wohl die weltweit wichtigste Entwicklung in der Geschichte der Keramiken dar. Dieser spektakuläre Vorratskrug wurde für den Hof produziert, stammt aus Jingdezhe und wird anhand einer Inschrift auf seiner Schulter auf die Herrschaft des Kaisers Xuande datiert. Die Malerei zeigt einen mächtigen Drachen, der sich durch einen durch einige wenige Wolken markierten Himmel windet. Die ungewöhnlich monströsen Gesichter auf dem Hals des Kruges entstammen möglicherweise dem Kirtimukha (Ruhmesgesicht), das häufig in der indo-himalayischen Bildsprachen anzutreffen ist und sich im China des frühen 15. Jhds. großer Beliebtheit erfreute.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Krug mit Drache
  • Zeitraum: Ming-Dynastie, Regentschaft Xuandes
  • Datum: 1426–35
  • Geografie: China, Provinz Jiangxi
  • Medium: Porzellan mit blauer Unterglasur
  • Dimensionen: H: 48,3 cm
  • Anerkennung: Schenkung von Robert E. Todd, 1937
  • Akzession Nr.: 37.191.1
  • Curatorial Department: Asian Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.