Krug mit Drache
China, Provinz Jiangxi
Diese kobaltblaue Malerei auf einem Porzellankörper, die erstmalig im China des 14. Jhds. erblühte, stellte wohl die weltweit wichtigste Entwicklung in der Geschichte der Keramiken dar. Dieser spektakuläre Vorratskrug wurde für den Hof produziert, stammt aus Jingdezhe und wird anhand einer Inschrift auf seiner Schulter auf die Herrschaft des Kaisers Xuande datiert. Die Malerei zeigt einen mächtigen Drachen, der sich durch einen durch einige wenige Wolken markierten Himmel windet. Die ungewöhnlich monströsen Gesichter auf dem Hals des Kruges entstammen möglicherweise dem Kirtimukha (Ruhmesgesicht), das häufig in der indo-himalayischen Bildsprachen anzutreffen ist und sich im China des frühen 15. Jhds. großer Beliebtheit erfreute.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.