Deutsch
Die Letzte Kommunion des Heiligen Hieronymus
Botticelli, der Schüler unter Filippo Lippi war, ist der wohl bekannteste Maler der Frührenaissance. Dieses Werk zeigt den Tod des Heiligen Hieronymus, der in seiner Schlafzelle nahe Bethlehem umgeben von seinen Brüdern dargestellt ist. Es wurde für den Florentiner Wollhändler Francesco del Pugliese gemalt, der als Unterstützer des radikalen Predigers Savonarola wahrscheinlich aufgrund des tiefreligiösen Inhalts an dem Thema interessiert war. Der außergewöhnlich schöne Rahmen wurde in der Werkstatt von Giuliano da Maiano geschnitzt. Seine Lünette stammt von Bartolomeo di Giovanni, der gelegentlich mit Botticelli zusammenarbeitete.
Artwork Details
- Titel: Die Letzte Kommunion des Heiligen Hieronymus
- Künstler: Botticelli (Alessandro di Mariano Filipepi), Italien, 1444/45–1510
- Datum: Ende der 1490er
- Medium: Tempera und Gold auf Holz
- Dimensionen: 34,3 x 25,4 cm
- Anerkennung: Nachlass Benjamin Altman, 1913
- Akzession Nr.: 14.40.642
- Curatorial Department: European Paintings
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.
