Deutsch
Die Kartenspieler
Zwischen 1890 und 1896 unternahm Cézanne ein ehrgeiziges Malprojekt, bei dem er sich dem Thema Kartenspieler widmete. Er stellte Landarbeiter auf dem Anwesen seiner Familie nahe Aix-en-Provence als Modelle an. Nach zahlreichen vorbereitenden Studien schuf er fünf Kompositionen, die traditionelle Repräsentationen des Themas, beliebt seit dem 17. Jahrhundert, erweiterten und hinterfragten. Das Leinwandgemälde des Museums scheint die Reihe in Gang gesetzt zu haben. Nach einer Folgeversion von doppelter Größe und mit einer zusätzlichen Figur, einem stehenden Kind, reduzierte Cézanne die drei darauffolgenden Versionen auf das Wesentliche, sodass sie nur zwei Kartenspieler zeigen, die sich konfrontativ gegenübersitzen.
Artwork Details
- Titel: Die Kartenspieler
- Künstler: Paul Cézanne, Frankreich, 1839–1906
- Datum: 1890–92
- Medium: Öl auf Leinwand
- Dimensionen: 65,4 x 81,9 cm
- Anerkennung: Nachlass Stephen C. Clark, 1960
- Akzession Nr.: 61.101.1
- Curatorial Department: European Paintings
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.