Antoine‑Laurent Lavoisier (1743–1794) und seine Frau (Marie‑Anne‑Pierrette Paulze, 1758–1836)
Artwork Details
- Titel: Antoine‑Laurent Lavoisier (1743–1794) und seine Frau (Marie‑Anne‑Pierrette Paulze, 1758–1836)
- Künstler: Jacques-Louis David, Frankreich, 1748–1825
- Datum: 1788
- Medium: Öl auf Leinwand
- Dimensionen: 259,7 x 194,6 cm
- Anerkennung: Neuerwerb, Geschenk von Mr. und Mrs. Charles Wrightsman, zu Ehren von Everett Fahy, 1977
- Akzession Nr.: 1977.1
- Curatorial Department: European Paintings
Audio
5020. Antoine-Laurent Lavoisier (1743–1794) und seine Frau (Marie-Anne Pierrette Paulze 1758-1836)
Jacques Louis David, 1788
SPRECHER: Jacques-Louis David malte dieses Portrait eines Wissenschaftlers und seiner Muse – die auch seine Frau war – im Jahr 1788.
KATHARINE BAETJER: Antoine-Laurent Lavoisier war ein talentierter und erfolgreicher Wissenschaftler, der sich vor allem mit der Untersuchung von Sauerstoff und der Zusammensetzung von Wasser beschäftigte. 1789, ein Jahr nach der Entstehung dieses Gemäldes, veröffentlichte er eine wichtige Abhandlung über Chemie. Als seine Frau ihn heiratete, war sie noch sehr jung. Hier ist sie 30 Jahre alt. Es ist bekannt, dass sie auch eine Schülerin von Jacques-Louis David war. Im Hintergrund ist ihr Portfolio zu sehen. Wir wissen auch, dass mehrere ihrer Gravierungen in den Veröffentlichungen ihres Ehemanns als Abbildungen verwendet wurden.
Die Beziehung zwischen Monsieur und Madame Lavoisier wird zum Teil in der Dreieckkomposition ausgedrückt. Die Komposition wird durch sein diagonal ausgestrecktes Bein noch unterstrichen. Ein weiteres Indiz ist die Art, wie er seine Ehefrau intensiv anblickt. Museen weisen gern darauf hin, dass sie von etwas das Beste haben. Manchmal stimmt das auch – und manchmal nicht. Doch ich kann mit Überzeugung sagen, dass dies hier das beste neoklassizistische Portrait der Welt ist.
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.
