Deutsch
Abend: Landschaft mit Aquädukt
Dieses Werk ist eins aus einer geplanten Reihe von vier monumentalen Landschaften, welche die Tageszeiten darstellen sollten. Die Landschaften wurden im Sommer 1818 in Paris gemalt und waren im dekorativen Stil des französischen Malers Joseph Vernet (18. Jh.) konzipiert. Die Landschaften verbinden Ruinen der ländlichen Gegenden Italiens, die Géricault 1817 besucht hatte (hier der Aquädukt bei Spoleto), mit dem stürmischen Wetter und der unruhigen Stimmung, die die aufkommende Kunstlehre der Romantik sowie das anglofranzösische Konzept des Erhabenen ausmachen.
Artwork Details
- Titel: Abend: Landschaft mit Aquädukt
- Künstler: Théodore Géricault, Frankreich, 1791–1824
- Datum: 1818
- Medium: Öl auf Leinwand
- Dimensionen: 250,2 x 219,7 cm
- Anerkennung: Neuerwerb, Geschenk von James A. Moffett II., in Gedenken an George M. Moffett, durch Tausch, 1989
- Akzession Nr.: 1989.183
- Curatorial Department: European Paintings
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.