Deutsch
Anbetung der Hirten
Mantegna, eines der Wunderkinder italienischer Malerei, schuf dieses Werk mit Anfang 20, und es zeigt die volle Entwicklung seines beeindruckenden Talents für beschreibende Details. Aus den Spalten im felsigen Vordergrund springen Pflanzen hervor und ein Fluss schlägt an seinem Ufer kleine Wellen. Obwohl es ein traditionelles Bildthema ist, heben diese Details Mantegnas künstlerischen Triumph hervor. Die expressive Behandlung der Figuren scheint eine Reaktion auf die Ideen zeitgenössischer höfischer Humanisten zu sein. Die sorgfältige Beschreibung der Landschaft soll Mantegnas Bewunderung für die niederländische Malerei widerspiegeln.
Artwork Details
- Titel: Anbetung der Hirten
- Künstler: Andrea Mantegna, Italien, 1430/31–1506
- Datum: Kurz nach 1450
- Medium: Tempera auf Leinwand, übertragen von Holz
- Dimensionen: Insgesamt 40 x 55,6 cm, bemalte Fläche 37,8 x 53,3 cm
- Anerkennung: Neuerwerb, anonymes Geschenk, 1932
- Akzession Nr.: 32.130.2
- Curatorial Department: European Paintings
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.