Deutsch
Bildnis eines jungen Mädchens
Im 17. Jahrhundert wurden Bilder wie dieses als tronies („Visagen") bezeichnet und aufgrund ihrer ungewöhnlichen Kostüme, faszinierenden Physiognomien, Persönlichkeitsandeutungen und Darbietung von Kunstfertigkeit geschätzt. Obwohl hier jemand Modell gestanden haben muss, war das Ziel des Künstlers kein bloßes Porträtieren, sondern eine Charakter- und Ausdrucksstudie. Niederländische Bilder dieser Art, wie auch solche von anderen Orten in Europa, weisen oft künstlerische Effekte wie den Lichteinfall auf feine Stoffe, zarte Haut oder einen Perlenohrring auf. Dieses könnte eines der drei Gemälde von Vermeer sein, die in einer Auktion in Amsterdam 1696 als „Ein ‚Gesicht' [tronie] in einem altertümlichen Kleid, ungewöhnlich kunstvoll" beschrieben wurden.
Artwork Details
- Titel: Bildnis eines jungen Mädchens
- Künstler: Johannes Vermeer, Niederlande, 1632–1675
- Datum: ca. 1665–67
- Medium: Öl auf Leinwand
- Dimensionen: 44,5 x 40 cm
- Anerkennung: Geschenk von Mr. und Mrs. Charles Wrightsman, in Gedenken an Theodore Rousseau Jr., 1979
- Akzession Nr.: 1979.396.1
- Curatorial Department: European Paintings
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.