Deutsch

La Orana Maria, (Gegrüßet seist Du, Maria)

1891
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 825
Bevor er mit einer Reihe von Bildern, inspiriert von polynesischen religiösen Ansichten, begann, widmete Gauguin sein erstes großes tahitisches Leinwandgemälde dem christlichen Thema, wie er in einem Brief im März 1892 beschrieb: „Ein Engel mit gelben Flügeln zeigt Maria und Jesus, beide Tahitier, zwei tahitischen Frauen, Akte gekleidet in Pareus, einer Art Stofftuch, das mit Blumenmuster bedruckt ist und um die Hüfte gewickelt wird. Sehr düsterer, bergiger Hintergrund und blühende Bäume." Der Titel dieses Werks bezieht sich auf die ersten Worte des Engels Gabriel an die Jungfrau Maria bei der Verkündung; "Ia orana" ist die übliche Begrüßung auf Tahiti.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: La Orana Maria, (Gegrüßet seist Du, Maria)
  • Künstler: Paul Gauguin, Frankreich, 1848–1903
  • Datum: 1891
  • Medium: Öl auf Leinwand
  • Dimensionen: 113,7 x 87,6 cm
  • Anerkennung: Nachlass Sam A. Lewisohn, 1951
  • Akzession Nr.: 51.112.2
  • Curatorial Department: European Paintings

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.