Schwarzer Başı Bozuk
Jean-Léon Gérôme French
Dieses faszinierende Bild entstand, als Gérôme Anfang 1868 von einer zwölfwöchigen Expedition im Nahen Osten nach Paris zurückkehrte. Er befand sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere, als er ein Modell in seinem Studio in Stoffe kleidete, die er in der Levante erstanden hatte. Der türkische Titel dieses Bilds, übersetzt „kopflos", lässt an die grausamen, gesetzlosen und unbezahlten Soldaten denken, die sich durch Plünderung versorgten, wobei man sich nur schwer vorstellen kann, wie dieser Mann in einer so exquisiten Seidenuniform ins Gefecht stürmt. Gérôme war berühmt für seine detaillierte Umsetzung und scheute bei dieser Glanzleistung keine Mühen. Er verlieh dem Modell eine Würde, die untypisch für seine anderen Orientfantasien war.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.