Deutsch

Raue Wellen

Ogata Kōrin Japanese
ca. 1704–9
Not on view
Viele Maler und Dichter haben sich daran versucht, die Flüchtigkeit anwachsender Wellen einzufangen. Ogata Kōrins Version lässt ein seltsam bedrohliches Gefühl zurück, zweifelsohne aufgrund der langen, unregelmäßigen Schaumtentakel, die hie und da von Öffnungen durchdrungen sind. Nach überlieferter chinesischer Zeichentechnik sind die Umrisse mit Tinte und zwei Pinseln in einer Hand gezeichnet. Die unmittelbare Inspiration für die klauenartigen Wellen auf diesem Wandschirm könnte von einem Bild des Künstlers Sesson Shūkei (ca. 1504–ca. 1589) aus der Muromachi-Zeit stammen. Der Wandschirm ist mit einem Siegel Dōsūs versehen, der Name, den Kōrin 1704 annahm.

Artwork Details

Object Information
  • 波濤図屏風
  • Titel: Raue Wellen
  • Künstler: Ogata Kōrin, Japanisch, 1658–1716
  • Zeitraum: Edo-Zeit
  • Datum: ca. 1704–9
  • Medium: Wandschirm mit zwei Tafeln; Tinte, Farbe und Gold auf vergoldetem Papier
  • Dimensionen: 146,5 x 165,4 cm
  • Anerkennung: Fletcher Fund, 1926
  • Akzession Nr.: 26.117
  • Curatorial Department: Asian Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.