Deutsch
Diptychon mit der Krönung der Jungfrau und dem Letzten Gericht
Das außergewöhnlich hohe Relief dieses Diptychons führt die Dramatik dieser Szenen, die bei Kathedralenskulpturen häufig zusammen auftreten, auf eine Miniaturebene, auf der die winzigen Figuren sich frei zu bewegen und zu gestikulieren scheinen. Unter der Krönung der Jungfrau wird ein Mönch als Erster vom Engel zur Himmelsleiter geführt, gefolgt von einem König und einem Papst. Zur Rechten knien die Jungfrau und Johannes der Täufer vor Christus, der zu Gericht sitzt; darunter erwecken Engel die Toten mit Hörnerklang und Dämonen stoßen die Sündigen in den Höllenschlund.
Artwork Details
- Titel: Diptychon mit der Krönung der Jungfrau und dem Letzten Gericht
- Datum: ca. 1260–70
- Geografie: Wahrscheinlich Paris
- Kultur: Französisch
- Medium: Elfenbein (Elefant)
- Dimensionen: 12,7 x 13 cm
- Anerkennung: The Cloisters Collection, 1970
- Akzession Nr.: 1970.324.7a, b
- Curatorial Department: Medieval Art and The Cloisters
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
