Deutsch
Vogel im Weltraum
Das Thema des Vogels beschäftigte Brancusi sein ganzes Leben über. In Vogel im Weltraum konzentrierte der Künstler sich weniger auf den Vogel selbst, als vielmehr auf das Einfangen der Essenz des Fluges. Flügel und Züge sind nicht vorhanden, die Körperform ist verlängert und Kopf und Schnabel sind auf eine schräge ovale Ebene reduziert. Die Arbeit ist das erste Werk aus einer Serie, die Brancusi die nächsten beiden Jahrzehnte beschäftigte, bis in die 1940er Jahre. Er erschuf sieben weitere Marmorfassungen und neun aus Bronze.
Artwork Details
- Titel: Vogel im Weltraum
- Künstler: Constantin Brancusi, Franzose, geboren in Rumänien, 1876–1957
- Datum: 1923
- Medium: Marmor
- Dimensionen: H: 144,1 cm (mit Sockel)
- Anerkennung: Aus dem Nachlass von Florene M. Schoenborn 1995 (1996.403.7ab)
- Akzession Nr.: 1996.403.7ab
- Curatorial Department: Modern and Contemporary Art
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
