Deutsch
Weiße Flagge
Weiße Flagge ist das größte von Johns' Flaggengemälden und das erste, in dem die Flagge monochrom dargestellt wird. Das schnelltrocknende Medium der Enkaustik ermöglichte Johns, jeden Pinselstrich hervorzuheben, während die Flagge mit ihren 48 Sternen eine Struktur für die gefächerte Oberfläche bietet. Weiße Flagge ist auf drei separaten Leinwänden gemalt: der Sternenbereich, die sieben oberen Streifen rechts von den Sternen und die sechs längeren Streifen darunter. Johns erstellte die Sterne, die negativen Bereiche um sie herum und die Streifen, indem er Papier- und Stoffstücke auftrug, die in geschmolzenes Bienenwachs getaucht worden waren. Johns hatte gesagt, dass die Flagge, eines seiner häufigsten Motive, von einem Traum inspiriert worden ist, in dem er sich selbst die amerikanische Flagge malen hatte sehen. Wie auch bei anderen frühen Motiven Johns' – Zielscheibe, Zahlen und Alphabet – gefiel ihm an der Flagge, dass sie bereits existierte. Er musste sie nicht erst erfinden. Seit 1955 hat Johns Dutzende Flaggenkompositionen in einer großen Bandbreite an Größen, Farbpaletten und Medien erstellt.
Artwork Details
- Titel: Weiße Flagge
- Künstler: Jasper Johns, Amerikaner, geboren 1930
- Datum: 1955
- Medium: Enkaustik, Öl, Zeitungspapier, Kohlestift auf Leinwand
- Dimensionen: 1,99 x 3,07 m
- Anerkennung: Neuerwerb, Schenkung von Lila Acheson Wallace, Reba und Dave Williams, Stephen und Nan Swid, Roy R. and Marie S. Neuberger Foundation Inc., Louis and Bessie Adler Foundation Inc., Paula Cussi, Maria-Gaetana Matisse, The Barnett Newman Foundation, Jane und Robert Carroll, Eliot und Wilson Nolen, Mr. und Mrs. Derald H. Ruttenberg, Ruth and Seymour Klein Foundation Inc., Andrew N. Schiff, The Cowles Charitable Trust, The Merrill G. and Emita E. Hastings Foundation, John J. Roche, Molly und Walter Bareiss, Linda und Morton Janklow, Aaron I. Fleischman und Linford L. Lougheed und Schenkung von den Freunden des Museums; Kathryn E. Hurd, Denise und Andrew Saul, George A. Hearn, Arthur Hoppock Hearn, Joseph H. Hazen Foundation Neuerwerb und Cynthia Hazen Polsky and Leon B. Polsky Funds; Mayer Fund; aus dem Nachlass von Florene M. Schoenborn; Schenkung von Professor und Mrs. Zevi Scharfstein und Himan Brown und aus anderen Schenkungen, Nachlässen und Funds diverser Spender, durch Tausch, 1998
- Akzession Nr.: 1998.329
- Curatorial Department: Modern and Contemporary Art
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.
