Deutsch
Gala Éluard
Ernst traf 1921 in Köln den Dichter Paul Éluard und dessen russische Ehefrau Gala. Der Besuch war der Beginn einer lebenslangen Männerfreundschaft und löste eine plötzliche Leidenschaft zwischen Ernst und Gala aus. 1922 zog Ernst nach Paris, wo er bis 1924 bei den Éluards wohnte. Bis dahin war er bereits eines der Gründungsmitglieder des Surrealismus geworden. Am Ende seiner Affäre mit Gala beschwor Ernst in diesem Bild die Augen der russischen Sirene herauf, die auf einem Foto von Man Ray basierten. Ihr oberer Kopf blättert wie ein Poster von einer Wand.
Artwork Details
- Titel: Gala Éluard
- Künstler: Max Ernst, Franzose, geboren in Deutschland, 1891–1976
- Datum: 1924
- Medium: Öl auf Leinwand
- Dimensionen: 81,3 x 65,4 cm
- Anerkennung: The Muriel Kallis Steinberg Newman Collection, Schenkung von Muriel Kallis Newman, 2006
- Akzession Nr.: 2006.32.15
- Curatorial Department: Modern and Contemporary Art
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
