Deutsch

Esszimer „Blauregen"

1910–14
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 813
Dieses Esszimmer, das einzige komplette französische Art-Nouveau- Interieur, das in einem amerikanischen Museum ausgestellt wird, stammt aus dem Pariser Appartement des Ingenieurs Auguste Rateau. Das Projekt wurde von Lévy-Dhurmer beaufsichtigt, einem Töpfer, der sich der Malerei und der Dekoration zugewandt hatte. Jeder Raum wurde einem ganzheitlichen Thema zugeordnet, in diesem Fall dem Blauregen, einem Willkommenssymbol. Wandmalereien zeigen Vögel in Landschaften voller Blauregen und mit Walnuss verblendete Wände sind mit lila Blüten intarsiert. Zusätzliche Blüten sind auf die Walnussmöbel geschnitzt und auf die Lederpolster gedruckt. Lampen aus Bronze und Alabaster beschwören Blauregenranken herauf und über den Teppich sind Blütenblätter verteilt.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Esszimer „Blauregen"
  • Künstler: Lucien Lévy-Dhurmer, Franzose, geboren in Algerien, 1865–1953
  • Datum: 1910–14
  • Medium: Diverse Medien
  • Dimensionen: 3,71 x 5,26 x 8 m
  • Anerkennung: Harris Brisbane Dick Fund 1966
  • Akzession Nr.: 66.244.1–.25
  • Curatorial Department: Modern and Contemporary Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.