Deutsch
Pauken
Dieses prächtige silberne Paukenpaar wurde in Hannover für die Royal Life Guards von Georg III., König von Großbritannien und Irland und Kurfürst von Hannover, angefertigt, dessen Wappen es auch trägt. Vom 17. bis 19. Jhd. wurden solche Zeremonientrommeln vom Pferderücken aus gespielt und von Trompetern begleitet, die die königliche Prozession anführten. Nur eine Handvoll dieser Stücke sind bis heute erhalten, da viele zur Edelmetallgewinnung eingeschmolzen wurden. Dieses hier ist das älteste von vier Paaren, die für britische Monarchen des Hauses von Hannover (1714–1901) angefertigt wurden. Die ursprünglichen purpurroten Banner, die zum Gebrauch um die Trommelunterteile gewickelt wurden, sind ebenfalls noch existent.
Artwork Details
- Titel: Pauken
- Künstler: Franz Peter Bunsen, Deutscher, Meister 1754–1795
- Datum: 1779
- Medium: Silber, Eisen, Kalbsleder, Textil
- Dimensionen: H: 41 cm, Durchm.: 53 cm, Gewicht: 24 kg
- Anerkennung: Neuerwerb, aus dem Nachlass von Robert Alonzo Lehman, Acquisitions Fund und aus dem Nachlass von Frederick M. Lehman, 2010
- Akzession Nr.: 2010.138.1–.4
- Curatorial Department: Musical Instruments
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.