Deutsch
Portrait von Shun'oku Myōha
Dieses offizielle Portrait zeigt Shun'oku Myōha (1311–1388), eine bekannte Figur des Zen-Buddhismus. Es wurde für einen Tempel in Kyoto hergestellt und verfügt über eine Inschrift des Portraitierten. Die Bildtradition stammt aus China, wo diese mit Begräbnissen und Gedenkdiensten in Verbindung stand. In Japan wurde sie zur Darstellung von Zen-Meistern verwendet, nicht nur für Gedenkfeiern, sondern auch als Bestätigung der erfolgreichen Vermittlung der buddhistischen Lehren (des Dharmas) vom Meister an seine Schüler. Dieses Portrait ist zugleich gewagt und fesselnd, ein Effekt, der durch die meisterliche Pinselarbeit in Kombination mit kunstfertigem Farbauftrag hervorgerufen wird, der sämtliche Details von Robe und Gesicht hervorhebt.
Artwork Details
- 春屋妙葩像 自賛
- Titel: Portrait von Shun'oku Myōha
- Zeitraum: Nanbokuchō-Zeit
- Datum: ca. 1383
- Medium: Hängende Rolle; Tinte, Farbe, Gold auf Seide
- Dimensionen: 114,3 x 52,1 cm
- Anerkennung: Schenkung von Sylvan Barnet und William Burto 2007
- Akzession Nr.: 2007.329
- Curatorial Department: Asian Art
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
